Domain operating.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klinik:


  • Endspurt Klinik: Querschnittsfächer
    Endspurt Klinik: Querschnittsfächer

    Endspurt Klinik: Querschnittsfächer , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript enthält mehrere Fachgebiete, die teils eng miteinander verzahnt sind. In der Rechtsmedizin werden neben der Thanatologie und der Forensik auch die rechtlichen Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit vermittelt. Viele Schnittstellen gibt es auch zwischen der Allgemeinmedizin , in der u.a. Naturheilverfahren, die physikalische Medizin und komplementäre Methoden thematisiert werden, und der Sozialmedizin mit ihren Themenblöcken Epidemiologie/Biometrie/Statistik, Prävention/Rehabilitation und Gesundheitsökonomie. Die Querverbindungen zwischen Arbeitsmedizin und Toxikologie bzw. Umweltmedizin liegen auf der Hand. Zum Abschluss spannt das Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) einen Bogen von den frühesten Anfängen der Medizin bis zu aktuellen medizinethischen Fragestellungen. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Endspurt Klinik: Atmungssystem
    Endspurt Klinik: Atmungssystem

    Endspurt Klinik: Atmungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript ist ganz der Pneumologie gewidmet - zuerst lernst du die diagnostischen und therapeutischen Grundlagen sowie die wichtigsten Leitsymptomen . Anschließend sind die häufigsten Krankheitsbilder von Lungen , Lungenkreislauf , Pleura und Mediastinum beschrieben. Allgemeine und spezielle pneumologische Notfälle und deren Akuttherapie (z.B. Lungenembolie, Lungenödem, Inhalationstrauma, Ertrinkungsunfall) sowie Inhalte zu Beatmung und Atemwegsmanagement findest du im Skript 12 AINS. Die Fremdkörperaspiration wird in Skript 14 Pädiatrie I beschrieben. Die Traumatologie von Lunge und Thorax findet sich in Skript 11 Orthopädie und Unfallchirurgie. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Endspurt Klinik: Verdauungssystem
    Endspurt Klinik: Verdauungssystem

    Endspurt Klinik: Verdauungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript werden Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (inkl. Peritoneum), der Leber , Gallenblase , Gallenwege sowie des exokrinen Pankreas abgehandelt. Es werden die wichtigsten gastroenterologischen Untersuchungen erklärt: Du findest spezielle Informationen zur bildgebenden Diagnostik und zur Funktionsdiagnostik im Bereich des Verdauungssystems. Die allgemeinen Grundlagen und Prinzipien der bildgebenden Verfahren werden hingegen bei den Radiologie-Grundlagen in Skript 10 beschrieben. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Gira System 55 Klinik USV, reinweiß, Busfähig, 291803
    Gira System 55 Klinik USV, reinweiß, Busfähig, 291803

    USV für Notrufset Reinweiß glänzend Merkmale: Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung für das Gira Notrufset. Bei Absinken bzw. Wegfall der Netzeingangsspannung wird die angeschlossene Last vom Akku unterbrechungsfrei weiter versorgt. Bei einem erneuten Ansteigen bzw. Anliegen der Netzeingangsspannung wird der Akku von der Last getrennt und im normalen Netzbetrieb wieder aufgeladen. Über den Meldekontakt (M) können die Betriebszustände "USV aktiv" oder "Akku defekt" signalisiert werden. Hinweise : Für Installationen nach DIN VDE 0834. DIN VDE 0834 schreibt den Austausch von Bauelementen mit begrenzter Lebensdauer (Akku) 1 x jährlich vor. Bitte beachten Sie die Vorschriften zur Entsorgung von gebrauchten Batterien (Akkus).

    Preis: 241.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie ist der Ablauf einer Psychotherapie in der Klinik?

    Der Ablauf einer Psychotherapie in einer Klinik kann je nach Einrichtung und Therapieform variieren. In der Regel beginnt die Therapie mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die Probleme und Ziele des Patienten besprochen werden. Anschließend folgen regelmäßige Einzel- oder Gruppensitzungen, in denen verschiedene therapeutische Methoden angewendet werden. Die Dauer der Therapie kann unterschiedlich sein und hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

  • Wie ist der Ablauf in der Klinik in Bad Sobernheim?

    Der genaue Ablauf in der Klinik in Bad Sobernheim kann je nach Art der Behandlung und individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel beginnt der Aufenthalt mit einer ärztlichen Untersuchung und einer ausführlichen Anamnese. Anschließend wird ein individueller Therapieplan erstellt, der verschiedene Therapiemethoden wie Physiotherapie, Ergotherapie und psychologische Betreuung umfassen kann. Der Fortschritt wird regelmäßig überprüft und angepasst, um eine bestmögliche Genesung zu gewährleisten.

  • Welche Klinik ist schöner: die Schön Klinik Bad Arolsen oder die Schön Klinik Prien?

    Es ist subjektiv, welche Klinik schöner ist, da dies von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Die Schön Klinik Bad Arolsen liegt in einem historischen Schloss und bietet eine idyllische Umgebung, während die Schön Klinik Prien am Chiemsee gelegen ist und einen schönen Blick auf den See bietet. Beide Kliniken haben hochwertige medizinische Einrichtungen und bieten eine angenehme Atmosphäre für Patienten.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer psychiatrischen Klinik und einer psychotherapeutischen Klinik?

    Eine psychiatrische Klinik ist eine medizinische Einrichtung, die auf die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert ist. Sie bietet in der Regel eine breite Palette von medizinischen und therapeutischen Interventionen an, einschließlich Medikamentenmanagement und stationärer Behandlung. Eine psychotherapeutische Klinik hingegen konzentriert sich hauptsächlich auf die psychotherapeutische Behandlung von psychischen Erkrankungen. Hier werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze wie Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie oder systemische Therapie angewendet. Eine psychotherapeutische Klinik bietet normalerweise keine medizinische Behandlung oder stationäre Versorgung an, sondern konzentriert sich ausschließlich auf die psychotherapeutische Intervention.

Ähnliche Suchbegriffe für Klinik:


  • Gira System 55 Klinik Rufmodul, Busfähig, Einzelruf, 291600
    Gira System 55 Klinik Rufmodul, Busfähig, Einzelruf, 291600

    Rufmodul für Notrufset System 55 Programmneutral Merkmale: Das Rufmodul ist Bestandteil des Notrufsets. Das Rufmodul beinhaltet die Elektronik, die Signalleuchte und den Summer des Notrufsets. Für die Dauer des Notrufs wird ein potenzialfreier Kontakt zur Verfügung gestellt. Das visuelle und akustische Signal kann wahlweise von Dauerlicht bzw. Dauerton auf Blinklicht bzw. Notrufton per Jumper gesetzt werden. Hinweise : Zur Nachbestellung, wenn das Notrufset erweitert werden soll.

    Preis: 164.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Endspurt Klinik: Pädiatrie I
    Endspurt Klinik: Pädiatrie I

    Endspurt Klinik: Pädiatrie I , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript findest du zunächst einen Überblick über die physiologische Entwicklung des Kindes , um später Pathologien besser beurteilen zu können. Die typischen Krankheitsbilder der Neonatalperiode sowie die häufigsten angeborenen Fehlbildungen schließen sich an. Auch auf Besonderheiten in der Pädiatrie und häufige pädiatrische Notfallsituationen wird eingegangen. Außerdem sind hier die Grundlagen der Humangenetik beschrieben, ebenso die wichtigsten Beispiele für genetische Erkrankungen , Stoffwechselerkrankungen und Endokrinopathien . Die übrigen pädiatrischen Krankheitsbilder werden im Skript 15 Pädiatrie II behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO
    Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO

    Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript dreht sich gleich um mehrere Sinnesorgane: Augen , Nase , Mund und Ohren , die jeweils topografisch sortiert sind. Im ersten Teil geht es um das Auge , seine wichtigsten Erkrankungen sowie Störungen des Sehvermögens . Im HNO-Teil werden die Krankheitsbilder des Ohrs , des Nasen-Rachen-Raums und des Halses sowie Störungen des Hörens , des Gleichgewichts, der Stimme und der Sprache behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie
    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie

    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript erfährst du alle relevanten Inhalte zur Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach einem allgemeinen Grundlagenteil folgt die nach Körperregionen aufgeteilte spezielle Orthopädie und Unfallchirurgie. Innerhalb einer Region finden sich zuerst die orthopädischen Krankheitsbilder , gefolgt von den unfallchirurgischen . Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Welche Klinik für Darmkrebs?

    Welche Kriterien sind für die Auswahl einer Klinik für Darmkrebsbehandlung besonders wichtig? Gibt es spezialisierte Einrichtungen, die sich auf die Behandlung von Darmkrebs spezialisiert haben? Welche Erfahrungen haben andere Patienten mit bestimmten Kliniken gemacht und wie sind die Erfolgsraten? Gibt es bestimmte Ärzte oder Teams in einer Klinik, die für ihre Expertise bei der Behandlung von Darmkrebs bekannt sind?

  • Was ist Klinik 11?

    Klinik 11 ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf einen bestimmten Fachbereich spezialisiert hat. Es könnte sich um eine Abteilung in einem Krankenhaus handeln, die beispielsweise für die Behandlung von bestimmten Erkrankungen oder für bestimmte medizinische Verfahren zuständig ist. Die genaue Bedeutung von "Klinik 11" kann jedoch je nach Kontext variieren.

  • Welche Klinik bei Borreliose?

    "Welche Klinik bei Borreliose?" Bei der Auswahl einer Klinik für die Behandlung von Borreliose ist es wichtig, eine Einrichtung zu wählen, die über Erfahrung und Fachwissen im Umgang mit dieser Erkrankung verfügt. Es empfiehlt sich, nach Kliniken zu suchen, die auf Infektionskrankheiten spezialisiert sind oder eine Abteilung für Infektiologie haben. Zudem ist es ratsam, sich über die angebotenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls nach Empfehlungen von anderen Patienten oder Ärzten zu fragen. Eine gründliche Recherche und Beratung durch medizinisches Fachpersonal können dabei helfen, die passende Klinik für die Behandlung von Borreliose zu finden.

  • Was bedeutet Psychosomatische Klinik?

    Eine psychosomatische Klinik ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Erkrankungen spezialisiert hat, bei denen körperliche Symptome durch psychische Faktoren beeinflusst werden. In solchen Kliniken wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte der Erkrankung berücksichtigt. Das Ziel ist es, die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche zu verstehen und die Patienten ganzheitlich zu behandeln. In psychosomatischen Kliniken werden häufig Therapien wie Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie und Entspannungstechniken angeboten, um den Patienten bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu unterstützen. Letztendlich geht es darum, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.